Shopify vs. Other eCommerce Platforms: Which One Suits You Best?

Shopify vs. andere E-Commerce-Plattformen: Welche passt am besten zu Ihnen?

Um einen Online-Shop zu eröffnen, müssen Sie die richtige E-Commerce-Plattform wählen. Shopify ist eine führende Wahl, aber auch Konkurrenten wie WooCommerce , BigCommerce und Wix bieten leistungsstarke Funktionen. Welches ist das Beste für Ihr Unternehmen? Dieser Leitfaden vergleicht Shopify mit anderen E-Commerce-Plattformen hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Preis, Funktionen, Skalierbarkeit und mehr, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

1. Benutzerfreundlichkeit: Welche Plattform ist anfängerfreundlich?

Shopify: Benutzerfreundlich und keine Codierung erforderlich

Shopify ist für Anfänger konzipiert und ermöglicht es Nutzern, einen Online-Shop ohne Programmierkenntnisse einzurichten. Mit einem einfachen Drag-and-Drop-Editor , einsatzbereiten Themes und einem intuitiven Dashboard erleichtert Shopify die Einrichtung und Verwaltung eines Shops. Hosting, Sicherheit und Updates werden übernommen, sodass Sie sich auf Vertrieb und Marketing konzentrieren können.

WooCommerce: Erfordert WordPress-Kenntnisse

WooCommerce ist ein kostenloses WordPress-Plugin , das Ihre Website in einen E-Commerce-Shop verwandelt. Es ist zwar hochgradig anpassbar, erfordert aber Kenntnisse in WordPress, Hosting-Setup und Plugins . Wenn Sie mit WordPress vertraut sind, bietet WooCommerce mehr Kontrolle, ist aber nicht so anfängerfreundlich wie Shopify.

BigCommerce: Reich an Funktionen, aber steilere Lernkurve

BigCommerce bietet mehr integrierte Tools als Shopify, kann aber für Anfänger überfordernd sein. Das Dashboard ist komplexer und eignet sich daher eher für mittlere bis große Unternehmen als für Startups.

Wix: Einfach zu verwenden, aber für E-Commerce eingeschränkt

Wix ist ein Website-Builder mit E-Commerce-Funktionalität. Obwohl er dank seines Drag-and-Drop-Systems einfach zu bedienen ist, fehlen ihm die erweiterten E-Commerce-Tools von Shopify. Daher eignet er sich eher für kleine Unternehmen als für große Online-Shops.

Gewinner: Shopify – Es bietet die beste Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Funktionen.


2. Preise und Kosten: Was bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?

Shopify-Preise

Shopify bietet drei Hauptpläne an :

  • Basic Shopify – 29 $/Monat

  • Shopify-Plan – 79 $/Monat

  • Erweitertes Shopify – 299 $/Monat

Alle Pläne beinhalten Hosting, SSL-Sicherheit, Kundensupport und integrierte E-Commerce-Funktionen . Shopify bietet außerdem eine kostenlose Testversion zum Testen seiner Plattform an.

WooCommerce-Preise

WooCommerce ist kostenlos , erfordert aber Hosting, Domainregistrierung, Sicherheit und kostenpflichtige Plugins . Typische Kosten umfassen:

  • Hosting: 5–30 $/Monat

  • Premium-Themen: 50–100 $ (einmalige Gebühr)

  • Plugins für SEO, Zahlungen und Marketing: Variiert

Die Kosten können sich summieren, sodass WooCommerce mit der Zeit möglicherweise teurer wird als Shopify .

BigCommerce-Preise

  • Standardplan – 39 $/Monat

  • Plus-Plan – 105 $/Monat

  • Pro-Plan – 399 $/Monat

BigCommerce ist etwas teurer als Shopify und erhebt zusätzliche Gebühren für das Überschreiten bestimmter Umsatzgrenzen .

Wix-Preise

Die eCommerce-Pläne von Wix beginnen bei 27 $/Monat , es fehlen jedoch die erweiterten eCommerce-Tools, die Shopify bietet.

Gewinner: Shopify – Während WooCommerce zunächst günstiger erscheint, bietet Shopify mit seiner All-in-One-Preisstruktur mehr Wert .


3. Funktionen und Anpassung: Welche Plattform bietet mehr?

Shopify: Leistungsstarke E-Commerce-Tools und App Store

Shopify bietet:

Über 100 professionelle Themen
✅ Mobile Optimierung
✅ Über 6.000 Apps für zusätzliche Funktionalität
✅ SEO-, Marketing- und Analysetools
✅ Multi-Channel-Verkauf (Amazon, eBay, Facebook, Instagram)

WooCommerce: Hochgradig anpassbar, benötigt aber Plugins

WooCommerce ermöglicht eine vollständige Anpassung, Sie benötigen jedoch mehrere Plugins für Zahlungsgateways, SEO und Marketing.

BigCommerce: Integrierte Funktionen, aber weniger Apps

BigCommerce verfügt über leistungsstarke integrierte Funktionen , sein App-Marktplatz ist jedoch im Vergleich zu Shopify kleiner.

Wix: Grundlegende E-Commerce-Tools

Wix bietet grundlegende Online-Shop-Funktionen, verfügt jedoch nicht über eine Multi-Channel-Integration und erweiterte SEO-Tools.

Gewinner: Shopify – Bietet die meisten integrierten E-Commerce-Funktionen und -Integrationen .


4. Zahlungs- und Transaktionsgebühren: Womit sparen Sie mehr?

Shopify-Zahlungsgebühren

  • Shopify unterstützt über 100 Zahlungs-Gateways , erhebt jedoch 2 % Transaktionsgebühren, sofern Sie nicht Shopify Payments verwenden .

WooCommerce-Zahlungsgebühren

  • Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren, aber Sie müssen Stripe, PayPal oder andere Zahlungsgateways separat einrichten .

BigCommerce-Zahlungsgebühren

  • Keine zusätzlichen Gebühren, aber weniger Zahlungsgateway-Optionen im Vergleich zu Shopify.

Wix-Zahlungsgebühren

  • Begrenzte Zahlungsoptionen und höhere Transaktionsgebühren als Shopify.

Gewinner: WooCommerce – Keine zusätzlichen Gebühren, aber Shopify ist besser für eine Komplettlösung .


5. Skalierbarkeit und Leistung: Welche Plattform wächst mit Ihrem Unternehmen?

  • Shopify kann hohen Datenverkehr und große Produktkataloge ohne Verlangsamung verarbeiten .

  • Die Skalierbarkeit von WooCommerce hängt von den Hosting-Anbietern ab (die möglicherweise Server-Upgrades erfordern).

  • BigCommerce eignet sich hervorragend für Großunternehmen, kann für kleine Unternehmen jedoch zu komplex sein.

  • Wix eignet sich am besten für kleine Unternehmen und hat mit E-Commerce im großen Maßstab Probleme.

6. Kundensupport und Sicherheit: Wer kümmert sich um Ihr Geschäft?

Für einen Onlineshop sind zuverlässiger Kundensupport und Sicherheit unerlässlich. Shopify zeichnet sich durch seinen 24/7-Support per Live-Chat, E-Mail und Telefon aus . So erhalten Händler jederzeit Unterstützung.

Es bietet außerdem integrierte Sicherheitsfunktionen , darunter SSL-Zertifizierung, Betrugserkennung und automatische Updates , die es zu einer problemlosen Plattform machen.

WooCommerce hingegen verfügt nicht über ein eigenes Support-Team. Da es sich um ein WordPress-Plugin handelt, sind Nutzer bei der Fehlerbehebung auf Community-Foren, Hosting-Anbieter oder Drittanbieter angewiesen .

Auch für die Sicherheit ist der Benutzer verantwortlich. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind zusätzliche Plug-Ins und manuelle Updates erforderlich.

BigCommerce bietet einen 24/7-Kundensupport, ähnlich wie Shopify, verfügt jedoch nicht über die umfangreiche Community und die Ressourcen von Shopify. Es bietet integrierte Sicherheit, erfordert aber von Händlern, sich über aktuelle Updates zu informieren. Wix bietet Kundensupport per Live-Chat und E-Mail , die Sicherheitsfunktionen sind jedoch im Vergleich zu Shopify eher rudimentär.

Shopify gewinnt in dieser Kategorie aufgrund seines reaktionsschnellen Kundensupportteams und seiner starken Sicherheitsfunktionen, die Shop-Besitzer automatisch vor Bedrohungen schützen.

Endgültiges Urteil: Welche Plattform sollten Sie wählen?

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform hängt von Ihren Geschäftsanforderungen ab. Shopify ist für die meisten Händler die beste Wahl, da es eine benutzerfreundliche Oberfläche, integrierte Verkaufstools, Skalierbarkeit und exzellenten Support bietet .

Es bietet ein nahtloses Erlebnis von der Ladeneinrichtung bis zur Betriebsverwaltung, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist.

Für eine unkomplizierte, skalierbare und funktionsreiche Lösung ist Shopify die beste Wahl. Es ermöglicht Unternehmen müheloses Wachstum und bietet gleichzeitig die nötige Flexibilität zur Anpassung und Optimierung ihrer Shops. Außerdem können Sie ein Shopify erstellen Store für nur 1 $/Monat für die ersten 3 Monate!

Wenn Sie professionelle Shopify-Entwicklung suchen, ist ArhamCommerce die perfekte Lösung. Ob Shop-Einrichtung, individuelle Designs oder App-Entwicklung – unser Expertenteam unterstützt Sie gerne beim Erfolg.

Beginnen Sie noch heute mit ArhamCommerce und bauen Sie einen leistungsstarken Shopify-Shop auf, der den Umsatz steigert!

Zurück zum Blog